Dank einiger guter WordPress-Hilfeseiten konnte ich dieser Seite nocheinmal ordentlich Hummeln unterschieben. Jetzt rennt die Seite regelrecht, obwohl noch weiteres Potential besteht, dass ich nach und nach weiter ausnutzen werde. Stufe I Seit einiger Zeit hat mich an meinen alten Hoster die stetig schwindende Schnelligkeit und der dazu auch noch steigende Preis genervt. Anfangs hat der Anbieter immerhin mit Tiefstpreisen gelockt. Für eine kleine Seite reicht in der Regel eine Domain und 5 Gigabyte Spreicher. Das ganze hat mich 99 Cent im Monat gekostet – nicht schlecht für einen Start im World Wide Web! Im laufe der Jahre wurde das Webhostingpaket immer teurer, sodass ich schlussendlich beim 3-fachen Preis angelangt bin und das bei immer langsamerer Performance. Als ich aus Neugier mit ein paar Tool getestet habe, wie schnell meine Seite lädt, ist mir das Ergebnis regelrecht durch Mark und Bein gefahren. Also habe ich kurzer Hand Webspace bei einem mir bekannten Anbieter angeheuert. Jetzt kosten mich insgesamt 100 Gigabyte und 10 Domains knappe 10 Euro im Monat. Dafür kenne ich den Hoster allerdings als zuverlässigen und über die Jahre schnellen Webspaceanbieter. Nachdem ich mein Paket geordert habe und mit einem Code direkt freischalten konnte, sind die etwa 4 Gigabyte […]