Am Dienstag waren für Detschland schwere Unwetter angekündigt, nachdem bereits in der Nacht und am Morgen Gewitter mit Sturmböen von West nach Ost gezogen sind. Bis in die Abendstunden hinein schaffte es jedoch keine Gewitterzelle in Deutschland, durchzustarten. Selbst erfahrenene Meteorologen zweifelten zum Teil an den Vorhersagen. Umso überraschender tauchte am Abend wie aus dem Nichts eine Linie vom Erzgebirge bis an die Grenze Nordsachsens auf. In ihr eingelagert waren mehrere rotierende Aufwindbereiche. Über Sora bei Wilsdruff zeigte sich eine solche rotierende Wolke. Im weiteren Verlauf brachte die Gewitterlinie stellenweise großen Hagel. Bei Siebenlehn etwa fand sich eine halbe Stunde nach dem Niederschlag noch Hagel mit einer Größe bis zu 4 Zentimeter, auch in seltsamen Formen.

Aug
02
in Wetter & Unwetter
0 comments
tags: gewitter, gewitterzelle, hagel, rotierender aufwind, superzelle, unwetter
Rotierende Wolken und Hagel
About the Author: Jens
Seit vielen Jahren begleitet mich die Fotografie. Als ich im Jahr 2014 meinen Job als CNC-Maschinenbediener an den Nagel gehangen habe, ist dieses wundervolle Hobby zu meinem neuen Beruf geworden. Nach 5 interessanten Jahren habe ich meinen Beruf wieder zum Hobby gemacht.
Impressum
Jens Uhlig
Gartenstraße 15
DE-09380 Thalheim
info@jensuhlig.com
+49 162 971 647 5
Gartenstraße 15
DE-09380 Thalheim
info@jensuhlig.com
+49 162 971 647 5